
Augenarzt in Wien:
Dr. Robert Borny
Einfühlsam – Kompetent – Menschlich
Erleben Sie in unserer Ordination in Donaustadt, 1220 Wien, Augenheilkunde in einer entspannten, professionellen Atmosphäre, damit Sie die bestmögliche augenärztliche Behandlung erhalten.
Als erfahrener Augenarzt in Wien biete ich Ihnen das gesamte Spektrum der Augenheilkunde und Optometrie mit modernsten Technologien: von der professionellen Diagnostik über die Erstversorgung bei einer Bindehautentzündung oder einem Gerstenkorn bis hin zur Therapie von Leiden wie dem Grünen/Grauen Star (Katarakt) oder der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD).
Mo Di Mi Do Fr | 09h00 – 18h00 09h00 – 18h00 09h00 – 18h00 09h00 – 18h00 09h00 – 18h00 |
Augenarzt Wien: Unsere Leistungen
Als Augenarzt in Wien und Facharzt für Optometrie biete ich Ihnen modernste Techniken aus der Augenheilkunde für eine ganzheitliche Versorgung Ihres Sinnesorgans. Mein Leistungsangebot deckt die Bereiche Vorsorge, Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen ab.
Eine augenärztliche Untersuchung in Wien umfasst bei mir die Sehkraftbestimmung, die Augenuntersuchung mit dem Mikroskop, die Augendruckmessung, die Farbsinnesprüfung und die Netzhautuntersuchung. In Kombination mit der Gesichtsfelduntersuchung, der Feinschichtaufnahme der Netzhaut, der Hornhauttopographie sowie der Tränenfilmanalyse biete ich Ihnen eine umfassende Vorsorgeuntersuchung mit weitreichender Beratung für Ihre Augengesundheit.
Sollten Sie unter einer Augenerkrankung leiden, ermittle ich mit Ihnen den effizientesten Therapieansatz und unterstütze Sie aktiv bei der Genesung. Zu meinen Leistungen zählen unter anderem die Behandlung der Bindehautentzündung oder eines Gerstenkornes, die Graue Star Operation, die Therapie des Grünen Stars (Glaukomoperation), die Lasertherapie sowie zahlreichen weiteren Behandlungen im Rahmen der gesamten Augenheilkunde.
Augenvorsorge bei Ihrem Augenarzt in Wien
Augenkrankheiten können tückisch sein und machen sich oftmals erst bei deutlicher Schädigung bemerkbar. Aus diesem Grund sollten Sie bei Ihrem Augenarzt in Wien regelmäßig die gesamte Augengesundheit sowie den Status der Netzhaut überprüfen lassen. Die Augenvorsorge beginnt im Kindesalter und sollte spätestens ab dem 40. Lebensjahr regelmäßig durchgeführt werden, um die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) oder andere Veränderungen wie den Grünen Star rechtzeitig zu erkennen. Je früher eine Augenerkrankung festgellt wird, umso eher kann die Entwicklung aufgehalten oder geheilt werden.
Basis-Check
Augenärztliche Untersuchungaller Augenabschnitte
mit ausführlicher Besprechung
- Sehkraftbestimmung
- Augenuntersuchung mit Mikroskop
- Augendruckmessung
- Farbsinnesprüfung
- Netzhautuntersuchung
- Gesichtsfelduntersuchung
- Feinschichtaufnahme Netzhaut
- Hornhauttopographie
Premium-Check
Umfangreiche Vorsorgeuntersuchungmit weitreichender Gesundheitsberatung und allen verfügbaren technischen Hilfsmitteln
- Sehkraftbestimmung
- Augenuntersuchung mit Mikroskop
- Augendruckmessung
- Farbsinnesprüfung
- Netzhautuntersuchung
- Gesichtsfelduntersuchung
- Feinschichtaufnahme Netzhaut
- Hornhauttopographie
Kinder-Check
Für die bestmögliche Versorgung Ihrer Kinder wird die Untersuchung gemeinsam mit unserer Orthoptistin durchgeführt- Sehkraftbestimmung
- Augenuntersuchung mit Mikroskop
- Netzhautuntersuchung
- Orthoptische Untersuchung
- Mutter-Kind-Pass
- Schieldiagnostik, Abklärung
- Schwachsichtigkeit
- Myopiemanagement

Ein Glaukom kann unbehandelt zur Erblindung führen. Daher sollte ein Grüner Star frühzeitig entdeckt und immer von einem Spezialisten therapiert werden. Je nach Ausprägung des Grünen Stars bietet sich die medikamentöse Therapie oder die Behandlung mit einem Laser (Selektive Laser Trabekuloplastik) an.
Dr. Robert Borny, PhD, MBA, FEBO: Ihr Augenarzt in Wien
Viel Erfahrung aus den besten Schweizer Privat-Kliniken und ein einfühlsamer, menschlicher Patientenumgang zeichnen mich als Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie aus. Durch mein breites Wissen kann ich alle Augenerkrankungen behandeln und nehme mir für jedes Anliegen gerne ausreichend Zeit.
Bei einfachen Erkrankungen wie Bindehautentzündung oder ein Gerstenkorn wird eine gezielte Therapie Ihre Symptome lindern. Bei chronischen Erkrankungen wie Makuladegeneration oder Grüner Star biete ich die modernsten Therapien, um die Sehkraft bis ins hohe Alter zu erhalten. Im eigenen Operationssaal können wir unterschiedliche Eingriffe wie eine Grauer Star Operation, das Lasern der Augen oder notwendige Spritzen ins Auge durchführen.
Als Ihr Augenarzt in Wien stehe ich mit zwei Standorten und Hausbesuchen meinen Patienten zur Verfügung.

Mit welchen Augenerkrankungen zum Augenarzt in Wien?
Die Augen sind eines unserer wichtigsten Sinnesorgane und haben einen großen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Entsprechend bedeutsam sind jegliche Augenerkrankungen. Unbehandelt können Sie zu einer Verschlimmerung der Symptome führen. Bei ernstzunehmenden Augenerkrankungen wie dem Grünen Star kann der Sehnerv geschädigt werden. Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) führt zu einer Schädigung der Makula, was eine chronische Verschlechterung der Augen, die bis zur Erblindung führen kann, zur Folge hat.
Daher sollten Sie einen Augenarzt spätestens dann aufsuchen, wenn eine Augenerkrankung oder Beeinträchtigung beim Sehen nach 24 Stunden nicht abgeklungen ist. Gehen starke Rötungen oder Augenschmerzen einher, sollte sofort ein Augenarzt in Wien aufgesucht werden. Da die Augen ein empfindliches Sinnesorgan sind, sollten Sie im Zweifel lieber ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen als abzuwarten.

Bei einer Bindehautentzündung wird die schützende Schleimhaut des Auges, die den sichtbaren Teil des Augapfels und die Innenseite der Augenlider abschirmt, durch Bakterien oder Viren angegriffen. Juckreiz, tränende Augen und eine Verschlechterung der Sehkraft sind die Folge. Eine ärztliche Behandlung mit Augentropfen lindert die Symptome der Augenerkrankung maßgeblich.

Schmerzhaft und visuell durch eine Entzündung am Lidrand (äußeres Gerstenkorn) oder des gesamten Augenlids (inneres Gerstenkorn) zu erkennen, ist das Gerstenkorn eine typische Augenerkrankung. Hervorgerufen wird diese durch Bakterien. Heilt das Gerstenkorn nicht von selbst ab oder breitet sich diffus aus, ist unbedingt ein Augenarzt aufzusuchen, um andere Augenerkrankungen auszuschließen.

Die AMD gilt als Hauptursache schwerer Sehbehinderungen bei Menschen über 60 Jahren in der westlichen Welt. Diese kann bis zur Erblindung führen. Da die altersabhängige Makuladegeneration schmerzfrei vonstattengeht, ist eine frühzeitige Diagnose essenziell. Es ist bisher keine Heilung der AMD bekannt. Die Therapie sorgt dafür, dass die Sehkraft möglichst lange erhalten bleibt.
Augenarzt in Wien: Moderne Ausstattung der Ordinationen in Donaustadt
Als Augenarzt in 1220 Wien, Donaustadt, verfügt unsere primäre Ordination über modernste Behandlungstechnik für Ihre Augengesundheit. Mein Praxisteam und ich sorgen dafür, dass Sie schnell und unbürokratisch einen Termin erhalten und ohne lange Wartezeiten behandelt werden. Ob für die Augenvorsorge oder die Behandlung einer Augenerkrankung: Dank modernster Technologien kann ich Sie individuell versorgen.
Neben unseren Behandlungsräumen verfüge ich darüber hinaus über einen gesonderten modernen Operationssaal zur Durchführung chirurgischer Eingriffe. Alle ambulanten und tagesklinischen Augenbehandlungen der Augenchirurgie können wir in Wien durchführen. Dazu zählen z.B. Injektionen in das Auge, lidplastische Eingriffe, Kataraktoperationen oder die Lasertherapie.
Erstklassige Experten unterstützen ganzheitlichen Beratungs- und Versorgungsansatz
Die Augenheilkunde ist ein komplexes Fachgebiet mit zahlreichen neuen Erkenntnissen und Behandlungsmethoden. Um Ihnen hier stets eine optimale Vorsorge, Diagnose und Behandlung bieten zu können, unterstützen mich erstklassige Experten auf dem Fachgebiet der Augenheilkunde sowie Optometrie – und das weit über die Stadtgrenzen von Wien hinaus. So profitieren Sie auf Wunsch von einer professionellen Zweitmeinung und stets der bestmöglichen Behandlung für Ihre Augen





Unsere Augenarztpraxis am Standort in 1220 Wien, Donaustadt
Als Augenarzt in Wien möchte ich Ihren Besuch möglichst stressfrei gestalten. Damit Ihre Wege zu mir möglichst kurz ausfallen gründete ich die Ordination im Herzen von 1220 Wien, Donaustadt, dem Donauzentrum. Der Standort verfügt über eine moderne Ausstattung mit einem Operationssaal. Dort können entsprechende Eingriffe wie z.B. Augenlaser und Katarakt Operation durchgeführt werden. Mehr zur Ausstattung der Ordination erfahren Sie hier:
Augenarzt
Dr. Borny Robert
Ausstattung:
OCT, Gesichtsfeld, Topographie, Tränenanalyse, moderner Operationssaal, Augenlaser (YAG, SLT, ALK), Orthoptistin
- Augenarzt Wien, Dr. Borny Robert
Siebeckstraße 7, Stiege 3, Stock 3, 1220 Wien - Termine nach telefonischer Vereinbarung
- 0677 633 97 886