
Bei Kurzsichtigen Personen werden die Lichtstrahlen nicht auf der Netzhaut sondern davor fokussiert. Die Objekte in der Ferne wirken unscharf und verschwommen, hingegen wird die Nähe gut dargestellt.
Bei Kurzsichtigen Personen werden die Lichtstrahlen nicht auf der Netzhaut sondern davor fokussiert. Die Objekte in der Ferne wirken unscharf und verschwommen, hingegen wird die Nähe gut dargestellt.
Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan. Das visuelle System nimmt Lichtreize auf, verarbeitet und analysiert diese. Dadurch erlaubt uns der Sehsinn auf die Umgebung zu reagieren.
Eine Hornhautverkrümmung bedeutet ein nicht perfekt gebautes Auge. Die einfallenden Lichtstrahlen werden nicht auf einen Punkt fokussiert und das Bild wird unscharf dargestellt.
Eine Degeneration der Makula ist eine Augenerkrankung die häufig bei Menschen ab den 50. Lebensjahr auftritt. Ohne Behandlung kann sich das Sehvermögen deutlich verschlechtern.
Der Grüne Star beschreibt verschiedene Erkrankungen, die zu einer Schädigung des Sehnervs führen. Unbehandelt kann der Grüne Star zu einer Erblindung führen. Der Grüne Star ist die zweithäufigste Ursache für Erblindung weltweit.
Das Gerstenkorn ist eine schmerzhafte lokale Infektion des Augenlides, die meist von alleine heilt. Der Augenarzt kann mit gezielter Therapie die Abheilung beschleunigen. Sollten Gerstenkörner öfters auftreten ist es wichtig die Ursache herauszufinden.
Ein grauer Star ist eine Trübung Ihrer eigenen Augenlinse. Patienten haben den Eindruck durch ein beschlagenes Fenster zu schauen oder eine schmutzige Brille zu haben. Die getrübte Sicht kann die Lebensqualität stark einschränken.
Eine störende aber in den meisten Fällen eine harmlose Erkrankung der oberflächlichen Bindehaut. Eine Entzündung oder Infektion verursacht eine Erweiterung der Gefäße. Dadurch werden diese besser sichtbar und es kommt zum roten Auge.
Augenerkrankungen können jeden treffen, unabhängig von Alter oder Lebensstil. Sie reichen von leichteren Beschwerden wie der Bindehautentzündung bis hin zu schwerwiegenderen Zuständen wie der Makuladegeneration. Die gute Nachricht ist, dass mit frühzeitiger Erkennung und geeigneter Behandlung viele dieser Erkrankungen erfolgreich kontrolliert werden können.
Der graue Star, eine Trübung der Augenlinse, ist eine der häufigsten Augenerkrankungen. Sie führt zu verschwommenem Sehen und kann, wenn sie unbehandelt bleibt, zur Erblindung führen. Dr. Borny bietet in Wien modernste Behandlungen für den grauen Star an.
Der grüne Star, auch als Glaukom bekannt, ist eine weitere häufige Augenerkrankung. Sie ist gekennzeichnet durch einen erhöhten Augeninnendruck, der das Sehnerven schädigen und das Sehvermögen beeinträchtigen kann. Dr. Borny und sein Team sind spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Glaukom.
Die Makuladegeneration, eine Erkrankung, die die zentrale Sehschärfe beeinträchtigt, ist besonders bei älteren Menschen verbreitet. Dr. Borny bietet innovative Therapien an, um das Fortschreiten dieser Krankheit zu verlangsamen.
Kurzsichtigkeit ist eine weit verbreitete Sehstörung, die dazu führt, dass ferne Objekte unscharf erscheinen. Dr. Borny bietet eine Reihe von Korrekturverfahren an, um die Kurzsichtigkeit zu behandeln und das Sehvermögen zu verbessern.
Hornhautverkrümmung ist eine häufige Augenerkrankung, die zu verzerrtem und verschwommenem Sehen führt. Dr. Borny hat umfangreiche Erfahrung in der Behandlung dieser Erkrankung und bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Korrektur der Hornhautverkrümmung.
Gerstenkorn und Hagelkorn sind häufige, aber oft übersehene Augenprobleme. Dr. Borny bietet effektive Behandlungen an, um diese Beschwerden zu lindern und weitere Komplikationen zu verhindern.
Bindehautentzündung, auch bekannt als „rotes Auge“, ist eine häufige Augenerkrankung, die durch Rötung und Entzündung der Bindehaut gekennzeichnet ist. Dr. Borny bietet schnelle und effektive Behandlungen an, um die Beschwerden zu lindern und die Heilung zu fördern.
In Wien ist Dr. Borny Ihr vertrauenswürdiger Partner für die Augengesundheit. Mit seinem umfassenden Wissen und seiner Expertise in der Behandlung von Augenerkrankungen bietet er Ihnen und Ihrer Familie die bestmögliche Versorgung.
Ordination Dr. Borny
Siebeckstraße 7, Stiege 3, Stock 3
1220 Wien
Mo
Di
Mi
Do
Fr
09h00 – 18h00
09h00 – 18h00
09h00 – 18h00
09h00 – 18h00
09h00 – 18h00